|
EPLAN Electric P8 : Makro: In Ebene XY verschieben
hual am 04.10.2012 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Bernd,die Leiste ist bei mir aktiv, aber das suchen im Dropdown Menü nach meiner InfoText Ebene ist jedesmal zu umständlich.Deshalb die Idee mit dem Button der die Funktion - in Ebene XY verschieben ausführt.Gibts da was bzw. kennt wer die Befehlszeile/n? Mit dem Diagnose-Dialog (Strg+^) konnte ich nichts verwertbares auslesenlgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro: In Ebene XY verschieben
hual am 03.10.2012 um 15:06 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit ein makro zu erstellen mit dem ich das aktuell Markierte (Grafik, Text etc...) mit 1 Klick in eine vordefinierte Ebene verschieben kann?Hintergrund:Ich muss in die Projekte immer wieder Infotexte, Skizzen, Markierungen einfügen die alle auf einen InterneInfo Layer verschoben werden sollen. Dieser hat eine auffällige Farbe wird aber nicht gedruckt bei Ausgabe.zZ muss ich jeden Text, Strich einzeln anklicken- Eigenschaften - Ebene auswählen.Das muss doch schneller gehen oder?lgA ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekt umstrukturieren
hual am 24.10.2011 um 13:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade dabei meine Projektvorlage auch in Englisch verfügbar zu machen.Bei den Übersetzungsarbeiten hat sich aber die Ordnerstruktur verändert.Deutsche Version IST:Pojekt-ANL [Anlage] +DBT (Deckblatt) +SCP (Schaltplan) +ASW (Auswertungen) +REV (Revisionsübersicht)Beim Ändern in eine englisch Vorlage hat sich diese Struktur aber gespiegelt sortiert und ich kann es nicht verschieben:Englische Version IST:- INS (Installation) +REV (Revision) +SCD (Schematic diagram) +ANY (Analysis) +COV (Co ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt umstrukturieren
hual am 24.10.2011 um 14:15 Uhr (0)
Perfekt danke,da drin kann man auch die Sachen beliebig nachträglich verschieben.lgHUAL
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaft aus Gerätekasetenanzeige entfernen
hual am 08.11.2012 um 07:22 Uhr (0)
Leier hab ich nicht überall dieselbe Anordnung (Platzprobleme, Übersichtlichkeit etc.).Über das BM Navi hatte ich es versucht, aber leider wie Bernd schon gesagt hat, bekomme ich dann keine Anzeige weil die Anzeigen an den Gerätekästen unterschiedlich eingestellt sind.Leider sind etwa 2000BM betroffen, deshalb hätt ich auf was einfaches gehofft.Zumindest habe ich daraus gelernt die Pläne so zu zeichnen, dass man mit einer Standardeinstellung überall auskommt. Dann kann man noch was ändern.lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 1 Artikel verteilt zeichnen
hual am 27.06.2013 um 09:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich muss gerade einen Server in einen Schaltplan integrieren. Wir haben den Server als einen Artikel angelegt (keine Baugruppe, das wär zuviel Aufwand).Jetzt muss ich diesen Server aber doch in ein paar Einzelteile zerlegen und zeichnen. Switche, UPS etc.Grundsätzlich sind alle Teile Bestandteil des selben Artikels, haben auch dasselbe HauptBMK, aber unterschiedlich UnterBMK.Wie muss ich die Einzelteile formatieren/zeichnen, dass sie am Ende als 1 zusammengehörender Artikel erkannt werden un ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kreuzende Verbindungslinie, Darstellungsmöglichkeiten
hual am 12.09.2023 um 10:42 Uhr (1)
Ah danke, habs gerade getestet. Wird auch in Verbindungsfarbe gleich mit eingefärbt.Der Autoconnector verschiebt sie leider nicht mit, sind wirklich fix positionierte Symbole, darauf muss ich halt beim Verschieben achten.danke,Alois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro: In Ebene XY verschieben
hual am 05.10.2012 um 09:06 Uhr (0)
Hallo nairolf,das ginge natürlich schon, aber die in unterschiedlichen Projekten bereits in die "alte" bezeichnete Ebene eingefügten Elemente würden nicht in die neue wechseln.Also müsste ich die neue Anlegen und in jedem Projekt alles händisch umschieben oder?lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Artikelreferenzdaten-Teilmenge
hual am 14.02.2014 um 07:49 Uhr (1)
Hab jetzt eine Antwort vom Support erhalten.Zum Verschieben von Zeilen sollen die üblichen blauen Pfeile verwendet werden. Sonst gehts schief.Ich hab halt die Microsoft Verkrampfungen schon intus, das ich daheim beim Fernseher schon Alt+F4 suche...mal sehen ob ich mich da teilen kann.lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Raster drucken
hual am 15.11.2012 um 13:05 Uhr (0)
Hab einen neuen Layer verwendet um die Möglichkeiten(sichtbar-unsichtbar; durcken-nicht drucken) unabhängig für Raster zu haben, den layer als Hintergrund definiert und in einem sehr hellen grau.Sieht schick aus und geht nicht im Weg (man kann keine Linien versehentelich verschieben)lgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaften importieren/speichern
hual am 09.12.2011 um 06:11 Uhr (0)
ich nutze diese Konfiguration immer um die Eigenschaften an die reichtige Position zu verschieben, konnte aber noch kein Export-Symbol ausmachen um diese Eigenschaften zu exportieren.Bin ich ein Blindfisch oder hab ich was nicht eingestellt um diese Funktion zu haben?Projekteigenschaften konnte ich bis jetzt nur über ein angebotenes "Script" importieren, diese stehen soweit ich weiß immer also auch ohne export als .xml zur VerfügunglgAlois
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafikmodus Standardeinstellungen
hual am 14.05.2012 um 08:19 Uhr (0)
Guten Morgen,ich bin dabei mir einige Aufbaumakros zu zeichnen.Leider muss ich derzeit jedes einzelne Element (Kreis, Rechtecke, Linie etc.) zeichnen und danach in die gewünschte Ebene verschieben und damit der Maßßstab dann noch funktioniert die Linienstärke auf ein definiertes Maß einstellen (Einstellung aus Ebene macht Probleme)Gibt es eine Möglichkeit, im Grafikmodus einzustellen, dass ich jetzt nur z.B auf der Ebene Symbole.Allgmein arbeite und die Linienstärke immer 0,25 ist?Also quasi die Standardei ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Abbruchsstellen BMK ändert sich seitenübergreifend
hual am 14.09.2011 um 12:30 Uhr (0)
Hallo b.lubi,erstmal danke für die Antwort. Das Editieren und verschieben der BMK ist kein Problem. Das Problem ist, dass er alle Abbruchsstellen mit demselben BMK (in dem Fall L-INT und N-INT) auf gleichzeitig auf gleiche Weise ändert.Also eine Abbruchsstellen die am rechten Bildschirmrand sitzt hat das BMK rechts davon stehen und leider hat dann das BMK am linken Bildschirmrand das BMK auch rechts davon stehen.[Diese Nachricht wurde von hual am 14. Sep. 2011 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |